Supernatural Cat
-
Finnisches Space-Rock-Trio SKYJOGGERS veröffentlicht Video/Single „Newtonin Kanuuna“; neue LP, "12021: Post-Electric Apocalypse", erscheint am 2. Mai auf Supernatural Cat und wird von einer Europatour begleitet!
„Newtonin Kanuuna“ ist die neue Single und das Video des Space/Psych-Rock-Trios Skyjoggers aus Tampere, Finnland, die neueste Single aus der neuen LP der Band "12021: Post-Electric Apocalypse", die Anfang Mai auf Supernatural Cat, dem vom Malleus Rock Art Collective und Mitgliedern von Ufomammut gegründeten Label, erscheinen wird.
Die Musik von Skyjoggers vereint die berauschenden Elemente von Space Rock und psychedelischen Klanglandschaften und fängt die Essenz kosmischer Erkundung ein, gekennzeichnet durch hypnotische Riffs und einen experimentellen Ansatz, der Grenzen überschreitet. Mit dem Schwerpunkt auf dynamischen Performances und reichhaltigen instrumentalen Texturen lädt Skyjoggers den Hörer auf eine Reise durch unbekannte musikalische Territorien ein.
Auf Skyjoggers' "12021: Post-Electric Apocalypse" beschäftigt sich die Band mit Themen wie Tod, Verlust und Verzweiflung. Die Band hat sich von diesen Themen inspirieren lassen und versucht, die harten Themen in etwas Schönes zu kanalisieren und der Welt durch die Musik einen Strahl der Hoffnung und des Lichts zu geben. Das Album zeigt die härteste Seite von Skyjoggers, die man bis heute gehört hat, und bringt Elemente von Black und Doom Metal in die einzigartige Mischung aus modernem Space Rock der Band.
"12021: Post-Electric Apocalypse" wurde in den Soundwell Studios in Espoo von Janne Hakanen aufgenommen, der auch das Mastering übernahm. Weitere Aufnahmen wurden von Johannes Latva in Soossila, Tampere, gemacht und von Niko Lehdontie gemischt. Malleus Rock Art Collective zeichnete für das Artwork und Design verantwortlich.
Zur Single „Newtonin Kanuuna“ schreibt die Band: „Newtons Kanonenkugel war ein Gedankenexperiment, das Isaac Newton benutzte, um die Hypothese aufzustellen, dass die Schwerkraft universell ist und die Schlüsselkraft für die Planetenbewegung darstellt.“
Stream the song everywhere including Bandcamp at
https://skyjoggers.bandcamp.com/album/12021-post-electric-apocalypse and watch Skyjoggers’ “Newtonin Kanuuna” video right here: -
GOTHO: Italienisches Progressive/Avant-Metal-Duo veröffentlicht Sci-Fi-Konzeptalbum Gothron Versus Fartark am 15. November auf Supernatural Cat; Coverart, Single/Video & Vorbestellungen veröffentlicht!
Das explorative Label Supernatural Cat, das von Mitgliedern von Ufomammut und dem Kollektiv Malleus Rock Art Lab betrieben wird, begrüßt die italienischen Kollegen GOTHO, die im November ihr zweites Album Gothron Versus Fartark veröffentlichen werden.
GOTHO ist ein Instrumental-Duo, das im Sommer 2020 von Fabio Cuomo (Elder, Eremite, Liquido Di Morte) an Synthesizern und E-Piano und Andrea Peracchia (Tons, Dogs For Breakfast, Slaiver) am Schlagzeug gegründet wurde. Die Band wurde sofort für ihre Fähigkeit bekannt, ein unglaublich breites Spektrum an musikalischen Genres zu erforschen und sich jedem Versuch einer Kategorisierung zu entziehen.Der erste öffentliche Auftritt von GOTHO war auf YouTube, mit einem Live-Studio-Video des Titels "Gatta De Blanc", einem fünfundzwanzigminütigen Stück, das sofort den einzigartigen Stil der Band zeigt: eine Fusion aus Synthesizern, E-Piano und Schlagzeug, ohne voraufgenommene Spuren, Loops oder Overdubs. In diesem Stück verwebt die Band Elemente aus Progressive Rock, Metal, Jazz, Discomusik, Psychedelia, Post-Rock und klassischer Musik und beweist eine bemerkenswerte Fähigkeit, sich in verschiedenen Klangwelten zurechtzufinden. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich in den zahlreichen Konzerten wider, die sie in ganz Italien gegeben haben und die von Kritikern und Publikum gleichermaßen gelobt wurden. Im Jahr 2022 wurde "Gatta De Blanc" auf GOTHOs Debütalbum MindBowling aufgenommen, das unter dem Label Controcanti Produzioni veröffentlicht und später von Black Widow Records vertrieben wurde. Das Album wurde von den Kritikern hoch gelobt und hob die Fähigkeit der Band hervor, eindringliche und innovative Klangerlebnisse zu schaffen.