Die US-Prog-Metal-Legenden TRANSCENDENCE unterzeichnen bei Cosmic Fire Records und veröffentlichen die neue Single „Take Control“!

Cosmic Fire Records ist stolz darauf, die legendäre US-Prog-Metal-Band TRANSCENDENCE unter Vertrag zu nehmen, die sich nach 22 Jahren mit ihrer brandneuen Single „Take Control“ zurückmeldet. Seht euch unten das offizielle Video zu „Take Control“ an.

Sänger Brian kommentiert die neue Single:
„Take Control' war der erste Song, den wir nach unserem Einstieg bei Transcendence aufgenommen haben. Da ich bereits ein großer Fan ihrer früheren Veröffentlichungen war, hatte ich eine wirklich gute Vorstellung davon, was sie gesanglich wollten, obwohl Greg (ursprünglicher Sänger) und ich überhaupt nicht gleich klingen. Kirk und ich haben etwa 3 Stunden mit Bart bei Fort Worth Sound verbracht, um die Details auszuarbeiten“.

Brian fügt über die Zusammenarbeit mit Cosmic Fire Records hinzu:
„Transcendence ist begeistert von der Zusammenarbeit mit Cosmic Fire Records! Endlich ein Label, das die Bedürfnisse einer Band versteht und gleichzeitig auf ein gemeinsames Ziel hinarbeitet. Ihr Ansatz ist sehr anders und erfrischend. Sie sind nicht nur selbst Musiker, Webdesigner und Künstler, sondern haben auch ein feines Gespür für die Märkte, die sie bedienen“.

Der A&R-Manager von Cosmic Fire Records sagt:
„Wir fühlen uns geehrt, Transcendence in unserem Roster zu haben! Wir sind Fans der Band, seit ihr Debüt damals veröffentlicht wurde! Diese großartige Prog-Metal-Band war viele Jahre lang inaktiv, aber jetzt sind sie mit erstaunlichem neuen Material zurück. Bereite dich darauf vor, von ihren unglaublichen neuen Songs hypnotisiert zu werden“!

Seht euch das Video zu „Take Control“ hier an:


TRANSCENDENCE
wurde Ende der 90er Jahre in der Gegend von Dallas/Ft. Worth von Kirk Wood (Bass), Jeff Ford (Gitarre), Greg Drew (Gesang), John Von Rosenberg (Schlagzeug) und John Howser (Keyboards) gegründet.

„The Meridian Project“ wurde 2001 veröffentlicht und erreichte schnell Platz 1 auf MP3.com sowohl für das Album als auch für den Song ‚Alpha Omega‘. John Von Roseneberg verließ die Gruppe unmittelbar nach der Veröffentlichung von „The Meridian Project“ und wurde sehr kompetent durch Derrek Edwards ersetzt.

Während dieser Zeit veröffentlichten sie auch eine Drei-Track-EP mit dem Titel „3 Stones“ (2003).

TRANSCENDENCE verbrachten die nächsten 14 Jahre damit, in ihrer Heimatstadt als Vorband für Dream Theater, Geoff Tate und unzählige andere nationale Acts aufzutreten.

Nachdem die Band mit der Arbeit an ihrem neuen Studiowerk begonnen hatte, verließ Sänger Greg Drew die Band. Die verbliebenen Mitglieder suchten nach einem Ersatz für Greg, bis sie Travis Wills (Crimson Glory) fragten, aber aufgrund seiner anderen Verpflichtungen konnten sie nicht zusammenarbeiten. Daraufhin baten sie Sänger Brian Dixon (Resonance Theory, X Opus), die Gesangsaufgaben zu übernehmen. Ironischerweise war Brian bereits ein großer Fan der Band und kannte ihr früheres Material. Es war eine perfekte Ergänzung!

Weitere Details zum kommenden neuen Studioalbum, Tracklisting, Coverartwork und Vorbestellungen werden in den kommenden Wochen bekannt gegeben.

Transcendence2

TRANSCENDENCE are:

Brian Dixon - Vocals, vocal harmonies

Jeff Ford - Guitars

Kirk Wood - Bass, vocal harmonies 

John Howser - Keys, piano

Derrek Edwards - Drums

For more info visit:

https://linktr.ee/TranscendenceUS 

www.facebook.com/transcendenceusband 

https://www.facebook.com/cosmicfirerecords 


  • Address: Am Bocksberg 13, 63925 Laudenbach
  • ISSN: 2510-2060
  • Email: redaktion@musicblox.de
 
 
Wir benutzen Cookies
Wir verwenden auf dieser Webseite Cookies. Diese verarbeiten auch personenbezogene Daten. Zum Einsatz kommen auf unserer Seite: Technisch notwendige Cookies Statistik-Cookies Cookies von Drittanbietern Durch einen Klick auf das Auswahlfeld „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu, die unter „Cookie-Einstellungen“ beschrieben werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies zu jeder Zeit ändern oder widerrufen. Auch wir kommen leider nicht mehr um diese nervigen Zustimmen / Ablehnen Felder herum. DSGVO sei Dank.